Suche  

   

Links  

   

Besucher  

HeuteHeute29
MonatMonat253
GesamtGesamt299835
   

Saisoneröffnung 2023

am Sonntag, den 30. April 

 

Alle Mitglieder und Angehörige sind für Sonntag, den 30. April, um 13:00 Uhr zur offiziellen Eröffnung der

Tennisplätze auf die Anlage Südbahnhofstraße 26 eingeladen. Nach einem kurzen Aufwärmtraining werden

hoffentlich alle mit Freude am Spielen teilnehmen.

 

Um 15:00 Uhr treten die beiden Bundesligaspieler

Timo Göbel und Martin Boulnois

zu einem Showmatch an.

 

Göbel, TimoBoulnois, Martin

Timo Göbels bestes Ranking: Nummer 8 DTB Herren 30

Martin Boulnois bestes Ranking: 211 DTB Herren Deutschland

 

Im Rahmen der Aktion Deutschland spielt Tennis sind Interessierte jeden Alters eingeladen, sich im Tennisspiel auszuprobieren.

Neben den sportlichen Aktivitäten wird auch für das leibliche Wohl gesorgt.

 

Auf eine rege Teilnahme von Interessierten, aktiven/passiven Mitgliedern und Gästen freut sich der Vorstand.

 

 

Erstellt: Marianne Magerkurth

Herbstwanderung

Samstag, 26. November 2022

13:30 Uhr ab Clubhaus

Die Freiluftsaison wollen wir mit einer Herbstwanderung ausklingen lassen. Start ist am Clubhaus.

Von dort werden wir einen „großen Spaziergang„ durch unsere schöne herbstliche Natur unternehmen. Unterwegs ist eine kleine Rast eingeplant.
Wir werden gegen 16:30 Uhr wieder im Clubhaus eintreffen und dort die Reste aus der vergangenen Sommersaison verzehren, zu dem auch die Nichtwanderer und Gäste herzlich eingeladen sind.
Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bis zum 25.11.2022.

Wir freuen uns auf einen schönen Tag mit Euch und hoffen, dass das Wetter uns hold ist.

Bei Regen treffen wir und um 16:30 Uhr im Clubhaus.

 

Erstellt: Heidi Heider und Marianne Magerkurth

Sehr geehrtes Mitglied,

gemäß § 14 Absatz 1 der Satzung lädt Sie der Vorstand zu unserer ordentlichen Mitgliederversammlung (Hauptversammlung) herzlich ein. Sie findet statt am

Freitag, den 25. März 2022 um 1900 Uhr

im Tennisclubhaus, Südbahnhofstraße

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

TOP 1    Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung durch den ersten

             Vorsitzenden.

TOP 2    Genehmigung der Tagesordnung (evtl. Änderungen)

TOP 3    Berichte

  • a) Vorsitzender
  • b) Vorsitzender
  • c) Kassiererin
  • d) Kassenprüfer
  • e) Sportwartin
  • f) Pressewart / Festausschuss

TOP 4    Aussprachen der Berichte

TOP 5    Entlastung des Vorstandes für die Geschäftsjahre 2020/2021

Top 6     Wahl eines Wahlausschusses

Top 7     Neuwahlen Vorstand

  • g) Vorsitzender
  • h) Vorsitzender
  • i)  Kassenwart
  • j)  Sportwart
  • k) Jugendwart
  • l)  Schriftführer

TOP 8   Wahl der Kassenprüfer

             Wahl Festausschuss

             Wahl Pressewart

TOP 9     Feststellungen des vom Vorstand aufgestellten Haushaltsplanes  für das Geschäftsjahr 2022 einschließlich Aussprache

TOP 10   Anträge und Verschiedenes                    

Weitere Anträge zu Top 10, die in der Hauptversammlung erörtert und evtl. beschlossen werden sollen, bitten wir schriftlich bis zum 18. März 2022 an Herbert Magerkurth, Am Burgberg 17, 37217 Witzenhausen oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! einzureichen.

Bitte nutzen Sie, liebe Tennisfreunde, die Möglichkeit der Mitgestaltung des Vereinslebens im Rahmen dieser Veranstaltung. Vielen Dank!

Im Anschluss lädt der Vorstand zum Imbiss und gemütlichem Beisammensein ein.

Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme

Mit sportlichen Grüßen

Der Vorstand

Mitgliederversammlung des TC Blau-Weiß Witzenhausen

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des TC-Blau-Weiß standen die Vorstandswahlen auf der Tagesordnung.

Wiedergewählt wurden Herbert Magerkurth 1.Vorsitzender, Klaus Ebel 2.Vorsitzender, Sandra Thielemann Kassiererin und Ute Geisler Sportwartin. Neu zu besetzen waren die Positionen des Jugendwartes hier konnte Niclas Gröger gewonnen werden und als Schriftführerin erhielt Johanna Ebel die Stimmen. Mit den beiden neuen Mitgliedern konnte sich der Vorstand deutlich verjüngen. Für die Pressearbeit und als Festausschuss wurden Heidi Heider und Marianne Magerkurth in dem Amt bestätigt.

Im Rückblick auf das abgelaufene Jahr konnten die Leistungen der Damen 60, der Herren 40 und der Doppelrunde Herren 65 hervorgehoben werden, die jeweils in ihrer Gruppe den 1. Platz belegten. Die gemischte U15 erreichte den 3. Platz.

Für die kommende Saison sind eine gemischte U18, Damen 60 und Herren 50, 65, 70 und eine Doppelrunde Herren 65 gemeldet.

Der Club beteiligte sich an dem Programm „Integration durch Sport“ der Stadt Witzenhausen. Der Trainer Björn Wagner vermittelte an vier Samstagen Tennisgrundlagen.

Einen besonderen Dank richtete der 1. Vorsitzende an die Fa. Faßhauer für ihre erneute Unterstützung beim Herrichten der Plätze.

Vorstand 2022

Im Rahmen eines hessenweiten Förderprogrammes „Sport und Flüchtlinge“ fanden sich am Samstag, den 28.08.2021 junge Leute auf der Anlage des TC Blau-Weiß Witzenhausen ein, um unter der Anleitung des Trainers Björn Wagner das Tennisspiel kennen zu lernen.

Das Projekt wird durch die Servicestelle für Integration in Witzenhausen für Flüchtlinge und Einheimische angeboten. Organisiert wurde die Veranstaltung durch die Lara Thiele (Sportcoache) und Ute Geisler (Sportwartin)


IMG 3075

Bericht: Marianne Magerkurth

   

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.